
Hochzeitsdekoration & Eventdesign
Jede Hochzeit soll individuell und einzigartig sein. Genau wie eure Dekoration. Denn mit der passenden Hochzeitsdekoration schafft ihr es , einen ganz besonderen Look zu transportieren und eurer Feier eine persönliche Note zu verleihen.
Als Eventdesigner haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit euch einzigartige Dekorationskonzepte zu kreieren.
Um euch einen Überblick über unsere Leistungen und den Möglichkeiten von Hochzeitsdekorationen zu geben, haben wir euch hier die beliebtesten Hochzeitsdekorationen zusammengefasst und geben euch am Ende einen Einblick in die gemeinsame Planung mit uns.
Jetzt unseren Dekoguide 2023 downloaden:
Vintagewedding
Der Begriff „Vintage“ sollte fast allen ein Begriff sein und ist die häufigste Antwort unserer Brautpaare auf die Frage „welchen Dekorationsstil stellt ihr euch vor“?
Hierbei stellen wir immer wieder fest, dass der Begriff Vintagewedding sehr unterschiedlich definiert wird. Daher möchten wir die wichtigsten Voraussetzungen für eine Vintage Hochzeit hier erläutern:
Vintage bedeutet grob gesagt „alt“ bzw. „gebraucht“. Wenn man es also genau nimmt, besteht Vintagedeko also aus alten, gebrauchten Dekorationselementen. Häufig ist dies Holz, Eisen, Zinn oder Kristallglas.
Ob also alte Holztische, Kommoden, alte Polstermöbel, silberne Kerzenständer oder Zinnkannen. All dies definiert den Vintagestil. Ebenfalls fällt Porzellan wie bemalte Kuchenteller, Kristallgläser oder Porzellankannen unter den Begriff Vintagedeko.
Wenn also eure Hochzeitsdekoration im Vintagestil ausfallen soll, kombinieren wir dies mit unserer Auswahl an Vintage-Geschirr und viel Holz.
Dementsprechend verleiht der Vintagestil eurer Hochzeit den Look vergangener Jahrzehnte.
Besonders beliebt ist die Hochzeitsdekoration im Vintagestil bei Scheunenhochzeiten. Hier kommt eure Vintage Wedding besonders gut zur Geltung.
Bohowedding
Seit 2020 immer noch im Trend ist die Hochzeitsdekoration im Boho-Look.
Viel Pampasgras, Naturtöne, Leinenstoffe, Lichterketten und Makramee. Dies zeichnet den Boho-Stil aus.
Wir sind uns sicher, dass uns diese Art der Hochzeitsdekoration auch in den nächsten Jahren noch begleiten wird.
Da Pampasgras und Makramee recht teuer sind, sind Dekorationskonzepte im Boho-Stil auch sehr preisintensiv. Dies solltet ihr bei eurer Planung berücksichtigen. Dafür sorgt diese Hochzeitsdekoration aber stets für besondere WOW-Effekte bei eurer Hochzeit.
Greeneryhochzeit
Eine Hochzeit ganz im Zeichen von Greenery. Bei dieser Hochzeitsdekoration steht grünes Blattwerk wie Eucalyptus, Olive oder Ruscus im Vordergrund.
Es müssen nicht immer bunte Blüten sein, denn auch Eucalyptus & Co. Können in Kombination mit weiß, gold oder Holz eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.